Ich setze mich ein für eine ökologische Schweiz, für Grundrechte, Selbstbestimmung.
Liebe Bekannte, liebe Wählerinnen und Wähler
Dank eurer Unterstützung wurde ich letztes Jahr mit einem Glanz-Resultat in den Berner Grossen Rat wieder gewählt. Dafür bedanke ich mich herzlich. Im Grossen Rat setze ich mich nach den Grundsätzen grüner Politik für einen solidarischen und ökologischen Kanton ein. Nun möchte ich mich auch auf nationaler Ebene engagieren. Darum kandidiere ich für die Nationalratswahlen am 22. Oktober 2023. Eure erneute Unterstützung würde mich sehr freuen.
Liebe Bekannte, liebe Wählerinnen und Wähler
Seit 2010 wurde der Betrag für persönliche Auslagen von CHF 367.- von Ergänzungsleistungen beziehenden Heimbewohnerinnen und Heimbewohnern nicht angepasst. Dieser Betrag ist für den Existenzbedarf gedacht, der vom Heim nicht zur Verfügung gestellt wird (wie z. B. Kleider, Steuern, Abonnemente, Hygieneartikel, kulturelle Aktivitäten). Dank meinem Vorstoss, den ich zusammen mit anderen Kolleginnen und Kollegen eingereicht hatte, ist der Regierungsrat nun bereit eine Anpassung an die Teuerung vorzunehmen.
Obwohl alle Kantone den Grundbedarf in der Sozialhilfe mehrmals angepasst haben, ist der Kanton Bern immer noch auf dem Niveau von 2011. Die Teuerung nach der Corona-Pandemie und der Krieg spüren wir alle. Trotzdem möchte der Regierungsrat den Grundbedarf von CHF 977.- für Sozialhilfebeziehende nicht erhöhen. Mit einigen Kolleginnen aus anderen Parteien verlangen wir mit einer Finanzmotion eine Anpassung: Link zum Vorstoss: https://www.rrgr-service.apps.be.ch/api/gr/documents/document/f83dc47677254f26bc1defff93e9ff86-332/5/Vorstoss-de.pdf
Grossrat lehnte ein Rückkehrzentrum in Prêles ab
Dank einer Motion, die ich mit anderen Ratskolleginnen und –kollegen aus verschiedene Parteien eingereicht habe, wird in Prêles kein Rückkehrzentrum für abgewiesene Asylsuchende eingerichtet.
Check our Youtube Videos
Latest Comments
Wer ist Online
We have 20 guests and no members online